Theme image

Berichte


21.07.2023

Ferienaktion

Sehr interessiert waren die Kinder bei unser Ferienaktion und die 4 verschiedene Station (Retten-Löschen-Bergen-Schützen), erklärt von den Burschen der FJ mit unterstützung der aktiven Feuerwehr und wurden nach der Reihe durchgeführt

Alles in allem war es ein schöner und interessanter Nachmittag für die Kinder und der Feuerwehrjugend.

 

 


07.07.2023

Landesbewerb

Am Freitag fuhren wir gemeinsam nach Aspach-Wildenau zum Landesbewerb dass von der ganzen Bewerbssaison das Highlight ist.

Nach zwei soliden Läufen verbrachten wir noch einige Stunden beim Bewerb und beobachteten die anderen Bewerbsgruppen


04.07.2023

Kindergartenbesuch

Am Dienstag den 4.juli besuchte uns der Kindergarten von Aichkirchen und mit vielen Stationen verbrachten wir einige lustige und interessante Stunden


01.07.2023

Bezirksbewerb

Mit sehr viel Motivation gingen wir an den Start beim Bezirksbewerb in Edt Winkling und schafften wieder zwei solide Zeiten


10.06.2023

Abschnittsbewerb Eberstallzell

Am 10.06.2023 fuhren wir nach Eberstallzell zum Abschnittsbewerb und sind zwei solide Zeiten gerannt dennoch waren wir beim Staffellauf die lautesten.


13.05.2023

Probebewerb Fischlham

Am Samstag den 13.05 fuhren wir zum Probebewerb nach Fischlham.

Mit sehr viel Freude und Motivation starteten wir in die neue Bewerbssaison.


05.05.2023

Trainingslager St. Oswald

Freitag:

Um 15:00 Uhr starteten wir gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Bachmanning ins Trainingslager nach ST. Oswald wo wir im Fun-I-Versum untergebracht wurden wo natürlich gleich eine Bewerbsbahn neben an war.

Nach der Einschulung fürs benehmen im Fun-I-Versum starteten wir gleich mit dem Bewerbstraining.


Samstag:

Gleich in der Früh haben wir den schönen Tag mit Morgensport begonnen, danach haben wir ein sehr gutes Frühstück bekommen .

Gleich nach dem Frühstück starteten wir mit dem intensiven Bewerbstraining.

Am Nachmittag besuchten uns Felix Pennetzdorfer, Fabian Grüblbauer und Stefan Schlager von der früheren Jugend und gaben uns super Ratschläge sowie die Feuerwehrjugend Redleiten.

Am Abend wurden wir mit eine Kinderdisco und einem Lagerfeuer überrascht und verbrachten noch einige Stunden gemeinsam.


Sonntag:

Nach den zwei starken Tagen und wieder gutes Frühstück haben wir mit Müdigkeit und Muskelkater weiter trainiert.

Nach dem Mittag essen feilten wir noch an ein paar Staffellaufnummern und anschließend fuhren wir müde und natürlich mit Muskelkater nach Hause



08.04.2023

Osterfeuer

So wie jedes Jahr durften wir auch heuer wieder das Osterfeuer entzünden.
Diesmal aber nicht bei uns in Aichkirchen, sondern bei unseren Nachbarn in Neukirchen bei Lambach gemeinsam mit deren Feuerwehrjugend.


04.04.2023

Spendenübergabe

Da wir die letzten Jahre sehr großzügige Spenden bei unseren Friedenslichtaktionen bekommen haben, entschloss sich die Feuerwehrjugend heuer dazu, einen etwas größeren Betrag für einen guten Zweck zu spenden.
Am 04. April 2023 fuhren wir deshalb nach Linz zur OÖ Kinderkrebshilfe und überreichten einen Scheck von 1.000 €.

Im Anschluss daran ging es dann noch in den "Jump-Dome" Trampolin springen.


25.03.2023

Aufforstung

Da in den letzten Wochen / Monaten hauptsächlich Lernen für den Wissenstest am Programm stand, wollten wir wieder ein bisschen Abwechslung in die Jugendstunden reinbringen.

So durften die Jugendlichen ihrem Betreuer Roland beim Aufforsten seines Waldes helfen.
Ausgerüstet mit Schaufel und Handschuhen wurde zuerst die Waldfläche vorbereitet und anschließend rund 300 neue Bäume (Ahorn, Tannen und Eichen) verpflanzt.

Nach einem harten und anstrengenden Tag gab es zum Abschluss noch Spaghetti.

 

04.03.2023

Wissenstest

Austragungsort des diesjährigen Wissenstests war die Mittelschule Steinerkirchen.
Diesmal angetreten für die FJ Aichkirchen sind:

in Bronze:
Haider Patrick, Sonnleitner Eric

in Silber:
Bruderhofer Amon, Muss Julian, Münch Benjamin, Oberndorfer Martin, Oberndorfer Simon, Rauscher Konstantin, Wimmer-Kreinecker Simon

in Gold:
Haider Philip


Alle konnten die 10 Stationen souverän meistern und die angestrebten Abzeichen entgegennehmen.


17.02.2023

Erprobung

Insgesamt 11 Burschen sind am 17. Februar zur diesjährigen Erprobung angetreten.
Unter Aufsicht der Kommandomitglieder wurde das bisher Gelernte abgefragt.
Trotz mehrerer kleiner Schwierigkeiten konnten alle die Erprobung positiv abschließen.


04.02.2023

Erste-Hilfe Nachmittag

Um sich für die anstehende Erprobung bzw. den Wissenstest vorzubereiten, besuchten wir am 04. Februar den Erste-Hilfe-Nachmittag in Sattledt. Hier wurden, unterstützt vom Roten Kreuz, vor allem die praktischen Übungen, wie etwa die stabile Seitenlage oder die Reanimation, durchgenommen.

 

 

Termine


Online-Kalender:

Alle Temine finden sich in
unserem Onlinekalender

(Klick auf das Kalendersymbol)

Facebook